Entdecke Kanji: Probiotisches Getränk für Gesundheit

Erlebe die Magie von Kanji, einem traditionellen probiotischen Getränk aus roter Bete und Karotten. Reich an Nährstoffen unterstützt es die Darmgesundheit, stärkt das Immunsystem und fördert die Ve...

Dr. Rani

1/3/20253 min lesen

Eine persönliche Geschichte: Meine Liebesbeziehung zu Kanji

Als ich aufwuchs, war Kanji mehr als nur ein Getränk in unserem Haushalt – es war ein saisonales Ritual. Ich erinnere mich noch gut an meine Großmutter, die in ihrem leuchtenden Sari gekleidet war und sorgfältig die Zutaten in ihrem großen Keramikgefäß mischte, um es in die Sonne zu stellen. Das ganze Haus füllte sich mit dem erdigen, säuerlichen Aroma des gärenden Getränks, was den Frühling ankündigte. Als Kind verstand ich die gesundheitlichen Vorteile nicht, aber ich wusste, dass ich seinen spritzigen Geschmack liebte und wie er mich erfrischte. Heute ist das Zubereiten von Kanji meine Art, mit diesen kostbaren Erinnerungen in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig sicherzustellen, dass meine Familie ein natürliches und nahrhaftes Getränk genießt.

Zutaten für Kanji

Um Kanji zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Rote Beete: 1 mittelgroße, geschält und in dünne Streifen geschnitten

  • Karotten: 2 mittelgroße, geschält und in dünne Streifen geschnitten

  • Senfkörner: 1 Esslöffel, grob gemahlen

  • Steinsalz: 1 Esslöffel (nach Geschmack anpassen)

  • Wasser: 4 Tassen (gefiltert)

Schritt-für-Schritt-Rezept für Kanji

  1. Vorbereiten der Gemüse: Waschen, schälen und schneiden Sie die rote Beete und Karotten in dünne Streifen. Dies vergrößert die Oberfläche für die Fermentation und sorgt für maximalen Geschmack und Nährstoffextraktion.

  2. Zutaten kombinieren: Mischen Sie in einem großen Glasgefäß oder Keramiktopf die rote Beete, Karotten, gemahlene Senfkörner und Steinsalz. Gießen Sie das Wasser hinzu und lassen Sie oben etwas Platz für die Fermentation.

  3. Gut mischen: Rühren Sie alles gründlich um, damit das Salz und die Senfkörner gleichmäßig verteilt sind.

  4. Abdecken und fermentieren: Decken Sie das Glas mit einem Musselin- oder locker sitzenden Deckel ab, damit Luftzirkulation möglich ist, während eine Kontamination verhindert wird. Stellen Sie das Glas für 3 bis 5 Tage an einen warmen, sonnigen Ort.

  5. Täglich umrühren: Rühren Sie die Mischung einmal täglich vorsichtig um, um die Bildung von Schimmel zu verhindern und eine gleichmäßige Fermentation zu gewährleisten.

  6. Abschmecken und abseihen: Nach 3 Tagen schmecken Sie das Kanji. Wenn es einen säuerlichen, fermentierten Geschmack hat, ist es fertig. Seihen Sie die Flüssigkeit in einen sauberen Behälter ab und entsorgen Sie das Gemüse oder verwenden Sie es in Salaten.

  7. Kühlen und servieren: Bewahren Sie das abgeseihte Kanji im Kühlschrank auf und servieren Sie es gut gekühlt. Genießen Sie es als erfrischendes Getränk oder als Verdauungshilfe vor den Mahlzeiten.

Gesundheitsvorteile von Kanji

  • Reich an Probiotika: Der Fermentationsprozess erzeugt nützliche Bakterien, die die Darmgesundheit fördern und die Verdauung verbessern.

  • Stärkt das Immunsystem: Die Probiotika im Kanji stärken das Immunsystem und helfen dem Körper, Infektionen zu bekämpfen.

  • Entgiftet den Körper: Rote Beete ist ein natürlicher Entgifter, der die Lebergesundheit unterstützt und Giftstoffe ausschwemmt.

  • Fördert die Verdauung: Die Ballaststoffe und Enzyme im Kanji unterstützen eine gesunde Verdauung und verhindern Blähungen.

  • Voller Nährstoffe: Kanji ist reich an Vitaminen A, C und Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind.

  • Hilft beim Abnehmen: Kalorienarm und nährstoffreich ist Kanji eine großartige Ergänzung zu Diäten zur Gewichtsreduktion.

Eine persönliche Nachricht von mir

Kanji ist mehr als nur ein Getränk; es ist eine Tradition, die uns mit unseren Wurzeln verbindet und uns an einfachere, gesündere Lebensweisen erinnert. Wenn Sie sich auf Ihre Reise begeben, um dieses würzige, probiotische Getränk zuzubereiten, hoffe ich, dass Sie Freude am Prozess finden und Trost in seinem Geschmack erleben. Teilen Sie es mit Ihren Liebsten und lassen Sie die Wohltaten es bringen, genauso wie es in meinem Zuhause Wärme verbreitet hat. Auf die Gesundheit, das Glück und die kleinen Rituale, die das Leben schön machen!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Wie lange kann Kanji aufbewahrt werden? Kanji kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, es in einem sauberen, luftdichten Behälter zu lagern.

  2. Kann ich das Gemüse nach dem Abseihen wiederverwenden? Ja, die fermentierten Gemüse können zu Salaten hinzugefügt oder als Garnitur verwendet werden.

  3. Was ist, wenn mein Kanji nicht fermentiert? Wenn es nach 5 Tagen nicht säuerlich schmeckt, könnte die Fermentationstemperatur zu niedrig sein. Stellen Sie das Glas an einen wärmeren Ort und warten Sie noch etwas länger.